
Was macht die Technik?
Hinter jeder großartigen Szene steht ein präziser Lichtwechsel oder ein perfekt eingespielter Sound. Unser Technik-Team kümmert sich um die Licht- und Tontechnik bei den Proben und Vorstellungen und sorgt dafür, dass alles sitzt. Von der Lichtstimmung über Einspieler bis hin zu Soundeffekten.
In enger Absprache mit der Regie entwickelt sie den Licht- und Tonplan, installiert Scheinwerfer und Boxen, baut auf und wieder ab. Mit vollem Überblick, viel Verantwortung und dem besten Blick auf die Vorstellung.
Deine Aufgaben als Techniker*in:
-
Du entwickelst gemeinsam mit der Regie den Ton- und Lichtplan.
-
Du baust die Technik auf, sorgst für Lichtstimmungen und spielst Musik/Sound ein.
-
Du koordinierst Licht- und Tonwechsel während der Aufführungen live.
-
Du bist ab der Hauptprobe bei jeder Probe dabei, damit alles reibungslos läuft.
-
Du installierst die nötige Technik und kümmerst dich um Auf- und Abbau.
-
Du sorgst auch für die musikalische Untermalung vor, nach und während der Pause.




Warum solltest Du Techniker*in werden?
-
Du willst wissen, wie Theatertechnik wirklich funktioniert.
-
Technik, Timing und Teamarbeit sind genau dein Ding.
-
Du liebst es, Atmosphäre zu schaffen... mit Licht, Klang und Gefühl.
-
Du möchtest Theater aktiv mitgestalten, ohne auf der Bühne zu stehen.
-
Du hast Lust, Verantwortung zu übernehmen und Teil eines kreativen Teams zu sein.
Dein Ansprechpartner
