
Inspizienz
Hinter jeder perfekten Aufführung steht eine unsichtbare, aber unverzichtbare Kraft: die Inspizienz!
ährend das Publikum gespannt den Schauspielern auf der Bühne folgt, sorgt die Inspizienz hinter den Kulissen dafür, dass alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Ohne sie herrscht Chaos – mit ihr läuft jede Szene wie am Schnürchen!
Was macht die Inspizienz?
Die Inspizienz ist die Schaltzentrale hinter der Bühne. Sie sorgt dafür, dass alle Schauspieler, Requisiten und Kostüme bereitstehen und die Technik das richtige Zeichen bekommt. Ohne sie würde kein Darsteller zur richtigen Zeit auf die Bühne treten – und keine Szene reibungslos ablaufen.
Kurz gesagt: Du bist der unsichtbare Dirigent des Bühnengeschehens!
Deine Aufgaben als Inspizient*in:
-
Timing ist alles: Du stellst sicher, dass die Schauspieler pünktlich in der richtigen Kostümierung mit den passenden Requisiten bereitstehen.
-
Letzte Check-ups: Kurz vor Vorstellungsbeginn kontrollierst du, ob alle Requisiten an ihrem Platz sind.
-
Koordination hinter der Bühne: Du schickst Schauspieler rechtzeitig zur Maske oder zum Umziehen, falls nötig.
-
Kommunikation mit Technik & Hausmanagement: Erst wenn du grünes Licht gibst, beginnt die Show!
-
Proben begleiten: Damit du den Ablauf perfekt kennst, bist du bei allen Durchlaufproben, der Hauptprobe und der Generalprobe dabei.
-
Ruhe in der Schauspielergarderobe: Vor und nach der Aufführung hältst du die Garderobe exklusiv für das Ensemble frei.
Ohne dich läuft nichts – du sorgst für den perfekten Ablauf hinter den Kulissen!
Warum solltest du Inspizient*in werden?
-
Du bist ein Organisationstalent? In der Inspizienz kannst du deine Fähigkeiten voll ausleben!
-
Du liebst es, im Hintergrund Großes zu bewegen? Dann bist du hier genau richtig.
-
Du willst hautnah Theaterluft schnuppern? Als Inspizient*in bist du mittendrin!
-
Du hast Lust auf Verantwortung? Dann übernimm eine Schlüsselrolle hinter der Bühne!
Deine Ansprechpartnerin
