top of page
Regie_1

Regie

Theater ist Emotion, Drama, Leidenschaft und all das braucht eine starke Vision!

 

Die Regie ist das kreative Herz jedes Stücks. Sie formt Figuren, inszeniert Szenen, erschafft Atmosphäre und führt das Ensemble zu einer einzigartigen Aufführung.

Du hast Lust, tief in eine Geschichte einzutauchen, Schauspieler zu führen und ein Stück nach deiner künstlerischen Handschrift auf die Bühne zu bringen? Dann ist die Regie genau das Richtige für dich!

Was macht die Regie?

Als Regisseur*in bist du die kreative Leitung einer Inszenierung. Du entscheidest, wie eine Geschichte erzählt wird – ob modern, klassisch, minimalistisch oder opulent. Du begleitest die Schauspieler auf ihrem Weg in ihre Rollen, entwickelst mit ihnen die Figuren und sorgst für ein harmonisches Zusammenspiel von Bühnenbild, Licht, Musik und Inszenierung.

Doch Regie bedeutet nicht nur künstlerische Freiheit, sie erfordert auch Organisation, Entscheidungsfreude und eine gute Kommunikation mit dem gesamten Team.

Deine Aufgaben als Regisseur*in:

  • Casting & Ensembleleitung: Du berufst das Casting ein, führst es durch und wählst aus den Bewerbern die passenden Schauspieler aus. Dabei erklärst du deine Entscheidungen offen vor dem Ensemble.

  • Probenplanung & Ablauf: Du erstellst den Probenplan und führst das Ensemble durch die gesamte Probenzeit. Du bist der kreative Motor, der alle Fäden in der Hand hält.

  • Vision & Inszenierung: Du entwickelst das Konzept für das Stück: Wie wird gespielt? Welche Atmosphäre soll entstehen? Welche Dynamiken entfalten sich zwischen den Charakteren?

  • Verantwortung & Fairness: Du entscheidest über den Einsatz und – falls nötig – auch über die Entlassung von Schauspielern. Jede Entscheidung muss gut begründet sein und gegenüber dem Vorstand sowie den Betroffenen erklärt werden.

  • Zusammenarbeit mit Bühnenbild & Technik: Du kannst schon früh mit Interessierten für das Bühnenbild sprechen, um deine Vision abzustimmen.

  • Fairness & Neutralität: Rollen dürfen nicht vorab versprochen oder gezielt für einzelne Personen vorgesehen sein. Auch eine Co-Regie ist nicht erlaubt – jede Inszenierung braucht eine klare Handschrift!

Warum solltest du Regie führen?

  • Du liebst es, Geschichten zu erzählen? Hier kannst du deine künstlerische Vision auf die Bühne bringen!

  • Du möchtest Verantwortung übernehmen? Als Regisseur*in triffst du die wichtigen Entscheidungen.

  • Du möchtest mit einem Team aus kreativen Köpfen arbeiten? Gemeinsam erschafft ihr ein einzigartiges Theatererlebnis.

  • Du bist bereit für eine Herausforderung? Regie bedeutet, die gesamte Inszenierung im Blick zu behalten – und genau das macht es so spannend!

Lust dabei zu sein?

Du brauchst nichts außer Lust & Neugier! Keine Vorerfahrung nötig – wir zeigen Dir alles.

Ob Du einmal reinschnuppern oder regelmäßig dabei sein willst, entscheidest Du selbst.

Klingt spannend? Dann sei dabei!


Melde Dich jetzt und werde Teil unseres Teams! 🎭✨

Für was interessierst Du Dich?

Deine Ansprechpartnerin

Schellwald Hanne 1_.jpg

Hanne Schellwald

Dramaturgin

h.schellwald@forumtheater.de

bottom of page